Die Jury (in alphabetischer Reihenfolge: Linda Blumenschein, Schülerin BHAK; Dominik Ebner, Schüler BHAK, Steyr. Claire Brenner, Tochter Manfred Maurers, Studentin, Wien. Bruno Feigl, Kulturaktivist, Steyr; Dr. Karin Fleischanderl, Herausgeberin ?kolik?, Wien. Mag. Gerhard Klausberger, Germanist, Steyr. Mag. Marlene Krisper, Germanistin, Steyr. Mag. Manfred Reil, Projektmanager, BHAK Steyr) reihte einstimmig:
Der erste Platz ging an Christina Maria Landerl mit dem Text ?Well.Whatever.Nevermind.? Sie wurde 1979 in Steyr geboren, studierte in Wien Germanistik und absolvierte eine Ausbildung zur Sozialpädagogin. Momentan lebt sie in Leipzig und studiert am Deutschen Literaturinstitut.
Den zweiten Platz belegte Marlen Mairhofer mit ihrem Werk ?Ausflüchte?. Die junge Autorin wurde 1991 in Steyr geboren und besucht derzeit die Maturaklasse des BRG Steyr.
Dritte wurde Simone Altendorfer. Die 1991 Geborene besucht derzeit die 4. Klasse der HLW in Steyr.
Die Gewinnerinnen des Literaturpreises
Der Steyrer Schriftsteller Manfred Maurer hätte im November 2008 seinen 50. Geburtstag gefeiert. Er wurde 1958 geboren und war von 1973 bis 1979 Schüler der Handelsakademie in Steyr. Schon früh zeigte Manfred Maurer Interesse an der Literatur. 1981 gewann Manfred Maurer den ?Max-von-der-Grün-Preis?,1984 wurde sein erstes Werk ?Sturm und Zwang? im Europaverlag veröffentlicht. Es folgten zahlreiche weitere Prosabände und Romane, wie zum Beispiel ?Das wilde Schaf? im List Verlag.
1983 erhielt Manfred Maurer den Literaturpreis ?Junges Steyr?, eine Talenteprämie, die von einer Steyrer Kulturinitiative vergeben wurde.
25 Jahre danach, anlässlich des 50. Geburtstages und des 10. Todestage des Autors Manfred Maurer hat sich eine Maturaprojektgruppe der BHAK Steyr entschlossen, zum Gedenken an Manfred Maurer, eine Veranstaltungsreihe zu gestalten. Auftakt war am 7. November 2008 mit einer Eröffnung einer Gedenkausstellung in der Handelsakademie. Am 10. November folgte eine Lesung in der Steyrer Stadtbücherei Marlen-Haushofer.
Der Literaturpreis ?sturm und zwang? war ein Teil des Maturaprojekts ?Literarisches Gedenken ? Manfred Maurer? einer Schülergruppe der 5CK.