In der Tagesschule gibt es ja schon lange die Möglichkeit, eine SAP Ausbildung zu absolvieren. In der Abendschule besteht diese Chance zu einem begehrten SAP Zertifikat zu kommen erstmals seit heuer. Da die Abendschüler/innen ja bereits an drei Abenden Unterricht haben, im Regelfall voll oder zumindest Teilzeit berufstätig sind, eine Familie zu versorgen haben und/oder noch andere Verpflichtungen, ist es nämlich für diese gar nicht so einfach, diese Ausbildung zeitlich noch unterzubringen.
An dieser Stelle sei daher Prof. Gerhard Baumgartner herzlichst gedankt, der sich der Sache - wie immer höchst flexibel - angenommen hat und nun den ersten "SAP-Profis" der ehemaligen 8 A ihre Teilnahmebestätigungen überreichen konnte. Die Ausbildung umfasste 32 Unterrichtseinheiten, in denen die Teilnehmer/innen u.a. eine Einführung in die Benutzeroberfläche und Navigation von SAP erhielten. Außerdem standen die Themen Beschaffungs- und Vertriebsprozesse sowie Hauptbuchhaltung, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung auf dem Programm.
Diese Ausbildung, deren "Marktwert" man nicht hoch genug einschätzen kann, ist auch für unsere Abendschüler/innen kostenlos und ermöglicht diesen noch bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt!