Die Betriebsbesichtigungen mussten heuer - coronabedingt - leider entfallen. Der Vormittag hingegen konnte als "Virtueller Tag der Logistik" über Teams stattfinden. Diesmal konnten auch einige Schüler/innen aus der HAK für Berufstätige mit dabei sein, da in vielen Unternehmen ja derzeit Kurzarbeit herrscht.
Ein herzliches Dankeschön an die Professoren der FH Steyr, Efrem Lengauer und Gerald Schönwetter, sowie Dr. Lisa-Maria Putz, die uns ein tollen Programm geboten haben, das von einem Tourenplanspiel über Logistik- und Nachhaltigkeitsprobleme bei Tesla bis hin zu dem Planspiel Logistify Retail reichte. Und natürlich kamen auch die Auswirkungen der Coronakrise im Zusammenhang mit dem Thema Logistikketten zur Sprache.
Es freut mich natürlich besonders, dass sich "meine" Schülerin Marlene Schaupp aus der 4 EK als beste Tourenplanerin erwiesen hat, und das bei rund 140 Mitbewerber/innen.Gratulation! Ihr Weg zum Erfolg: "Meine Strategie war, vor dem Planen die Lage der verschiedenen Städte anzuschauen, und jene die am nahesten beieinanderliegen in Gruppen einzuteilen, damit der LKW zwischen den Städten so wenig Strecke wie möglich zurücklegen muss."
Auch wenn dieser Vormittag höchst informativ, interaktiv und interessant war, so freue ich mich im nächsten Jahr doch wieder auf den direkten Kontakt, face to face! Persönliche Treffen bzw. Kontakte haben halt schon einen deutlichen Mehrwert...
Übrigens: Dr.in Lisa-Maria Putz, MA BSc (WU) ist Professor for Sustainable Transport. Wir freuen uns über ihren tollen Karriereweg und sind sehr stolz auf unsere Absolventin, Maturajahrgang 2007, 5 CK!