Direktorin Mag. Ute Wiesmayr brachte im Hauptteil der Konferenz „Looking Back & Forward“ die Agenden der HAK/HAS Steyr in den Fokus. Gelungene Beispiele für erfolgreiche Schulentwicklung sind:
- die Welcome-Week
- die unterschiedlichen Lernförderkonzepte
- die Projekte
- die Sprach-, Sport- und Kulturwochen
- der Jahresbericht (– manche Schulen bringen keinen mehr zusammen)
Natürlich muss der Blick nach vorne gerichtet werden. Und so war es nur selbstverständlich, dass alle Professoren und Professorinnen den Auftrag erhielten, sich über die Ferien diverse Fragen zu überlegen.
- Wie gelingt uns authentischer Unterricht?
- Wie gelingt es Standards zu halten?
- Wo ist Handlungsbedarf?
- Wie kann persönliche Zufriedenheit erhöht werden?
Wertschätzende Worte der Direktorin zur Pensionierung von Professorin Mag. Gabriele Roth standen am Beginn einer berührenden Zeremonie, die von den Fachprofessoren der Englisch- und Französisch-LehrerInnen festlich gestaltet wurden. Die verdiente Professorin tritt am 1. September die Pension an. In den Abschiedsworten wünschte sie allen Kollegen und Kolleginnen viel Kraft für die vielen Herausforderungen der Schule.
Gratulationen gab es auch an ProfessorInnen für langjährige Dienste im Schulwesen für:
- Professor Manfred Reil
- Professor Peter Rinner
- Professorin Anita Engelmann
- Professorin Annemarie Löv-Steiner
Besonderer Dank und Anerkennung wurde der Andragogin und Professorin MMag. Michaela Frech ausgesprochen.