Mit einem extra angemieteten Postbus ging es daher freitags um 7.50 morgens vom Reithoffergelände zur JUFA Grünau, wo kurz das Gepäck deponiert wurde und danach gleich weiter zum Wildpark. Dort galt es u.a. einen Auftrag aus Biologie in Gruppenarbeit zu bewältigen, der von Prof. Voglsam erstellt worden war.
Ich kümmerte mich im Gegenzug um die Organisation der beiden Tage, die für uns alle leider viel zu schnell vergingen.
Nach dem ausführlichen Besuch des Wildparks ging es mit dem Linien-Postbus bis zum Ende des Almsees und von dort, den ganzen Almsee entlang und wieder retour bis zur JUFA- rund 15 km - , wobei es selbstverständlich genug Müsliriegel, aber auch Pausen gab, u.a. beim Gasthaus "Jagasimmerl", der uns sehr gastfreundlich aufnahm.
Der Almsee zeigte sich dabei von seiner schönsten Seite: Türkisklares Wasser, in dem sich die Berge spiegelten; Originalzitat von Schülern: "Da ist es ja schöner als auf den Malediven..." Highlight war unter anderem, dass ein ca. 70 bis 80 jähriger Wanderer spontan für die Gruppe jodelte; was über den ganzen See hinweg zu hören war, da es dort so ein gutes Echo gibt.
Dass die 1BK eine tolle Kondition hat, bewies sie u.a. dadurch, dass fast alle an diesem Tag zwischen 15 und 20 km zu Fuß unterwegs waren, manche davon sogar in durchaus „rasantem Tempo“.
Zum Abendessen gab es als Stärkung ein umfangreiches Buffet mit Suppe, Salaten, Wiener Schnitzel, Pommes Frites, Tortellini etc. Danach ließ es sich die sportliche 1 BK nicht nehmen, auch noch Volleyball und Fußball zu spielen. Aufgrund des heißen Wetters entschieden wir uns, am zweiten Tag gleich nach dem ausgiebigen Frühstück das Schwimmbad in Grünau aufzusuchen, was zugleich eine kurze Wanderung von rund 3 km bedeutete. Samstag Nachmittag ging es dann nach einem üppigen Mittagessen wieder retour nach Steyr: Ein paar neue Erfahrungen und Vertiefungen von Freundschaften reicher!
Die Rückmeldung der Schüler/innen war jedenfalls sehr positiv. So meinte ein Schüler auf die Frage, ob wir so etwas wiederholen sollten: „Ja, am besten gleich nächste Woche…..“
Dazu Prof. Reinhard Voglsam abschließend: „Ein Tierpark zieht immer! Die Schülerinnen und Schüler der 1BK waren an diesem Wochenende gut gestimmt und trotz mancher Erfahrungen mit einem ersten Jahrgang wegzufahren war die Begleitung weniger anstrengend als vermutet. Sie haben ihre Aufgaben (Arbeitsaufträge über den Erlebnistierpark und zur Ökologie des Almsees) gut gemeistert. Besonders interessant waren auch die privaten Gespräche während der Wanderpausen und am Abend; gewinnbringend für Schüler/innen und Lehrer/innen.“