Dabei begleiten Schüler/innen der 10. Schulstufe als Peers Schüler/innen einer Volksschule über einen längeren Zeitraum und stehen ihnen als Kommunikationspartner/in, Vorbild und Quelle der Bildungs-Inspiration zur Verfügung.
Die Peers kamen in diesem Jahr wiederum aus dem zweiten Jahrgang der Handelsschule (2AS). Zum ersten Mal beteiligte sich auch eine Klasse der HAK, die 2EK, an diesem Projekt. Die Partnerschule der 2AS war die VS Resthof, die Partnerschule der 2EK die VS Münichholz.
Bemerkenswert bei diesem Projekt ist die Tatsache, dass die Schüler/innen die Besuche in der Volksschule außerhalb ihrer Unterrichtszeit durchführten und für den geregelten Verkauf selbst verantwortlich zeichneten. Bei der Gestaltung der gemeinsamen Stunden mit „ihren“ Kindern konnten sie auf Unterstützung der VS-Lehrerinnen und der Pädagoginnen der Nachmittagsbetreuung zurückgreifen.
Alle am Projekt beteiligten Personen waren mit den gemeinsam verbrachten Stunden sehr zufrieden, hatten viel Spaß miteinander und erlebten unvergessliche Momente. Einen Höhepunkt stellte der Besuch der VS-Klassen in der HAK/HAS Steyr dar, bei dem die Kinder von ihren Peers durch das Gebäude - unter anderem durch das Konferenzzimmer - geführt und mit Kuchen, Muffins und Getränken bewirtet wurden.
Das Projekt soll im kommenden Schuljahr auf jeden Fall mit den nächsten zweiten Jahrgängen fortgesetzt werden.