SMART PRODUCTION LIVE

Im Rahmen des Betriebswirtschaftsunterrichts besuchte die 3EK eines der wohl bekanntesten Unternehmen in Steyr - das BMW Group Werk Steyr.

Gleich zu Beginn der Führung wurde klar, dass das Werk Steyr längst mehr als nur ein Motorenstandort ist. Mit der Einführung der iFACTORY setzt BMW auf eine intelligente, vernetzte und nachhaltige Produktion. Mit rund 370.000 m² ist das Werk eines der größten Motorenwerke Europas.

Nach einer Sicherheitseinweisung und ersten Informationen im Hauptgebäude startete unsere Werksführung. Ein Highlight waren die Produktionshallen, in denen robotergesteuerte Fertigungsstraßen hochpräzise arbeiten. Diese Maschinen übernehmen mittlerweile viele Aufgaben, arbeiten millimetergenau und im perfekten Zusammenspiel mit den Mitarbeitern. Der hohe Automatisierungsgrad sorgt nicht nur für Effizienz, sondern auch für eine gleichbleibend hohe Qualität der gefertigten Bauteile. „Wir waren fasziniert, dass die meisten Arbeitsschritte bereits von autonomen Robotern ausgeführt werden“, sagt Laurenz Nietrost.
Danach ging es in die Montage, wo die Motoren zusammengesetzt und mit einer Seriennummer versehen werden. Auch hier kommen viele Roboter zum Einsatz. Die Motoren werden auf Hängebahnen durch die gesamte Fabrik transportiert, wobei verschiedene Motorentypen gleichzeitig auf einer „Linie“ produziert werden können. Alle 12-15 Sekunden wird ein fertiger Motor produziert und es dauert ca. 48 Stunden, um einen Motor zusammenzubauen.

Zum Schluss machten wir noch einen kurzen Stopp in der Logistik und es wurde uns erklärt, wie BMW mit künstlicher Intelligenz arbeitet. Der sogenannte digitale Zwilling - eine exakte virtuelle Kopie der Produktion - ermöglicht es, Abläufe zu optimieren, Fehler frühzeitig zu erkennen und neue Produktionsmethoden zu testen. Außerdem erhielten wir einen Einblick in das Thema E-Mobilität am Standort Steyr.

Fazit: Das BMW Werk Steyr hat sich nicht nur als bedeutender Produktionsstandort, sondern auch als echtes Kompetenzzentrum präsentiert – ein inspirierender Besuch für alle Beteiligten!