Die erste Runde waren sie Freie Redner zum Thema "Soll Schummeln in der Schule bei Prüfungen erlaubt sein?".
In der zweiten Runde zum etwas schwierigeren Thema "Soll es im Wiener Gemeinderat/Wiener Landtag eine Quote für jüngere Mitglieder geben?" konnte unser Team die Debatte in der Rolle der Opposition sogar gewinnen.
Die dritte Runde fand zum Thema "Soll man für einen ungesunden Lebensstil mit ungesundem Essen/Alkohol-/Nikotinkonsum oder Extremsport höhere Steuern/Sozialversicherung zahlen müssen?" statt und wurde haarscharf in der Regierungsrolle verloren.
Die BegleiterInnen Prof. Kroneisl und Prof. Geretschläger, die den Debattierklub heuer organisieren, durften in den Jurys sitzen und konnten von Profis lernen, wie man eine Debatte professionell bewertet und Feedback gibt.
Alles in Allem nahmen insgesamt 22 Schulen, hauptsächlich aus Wien, teil, vor Allem HAKs und Gymnasien, aber auch eine NMS.
Nachdem einem Teil des Finales beigewohnt wurde, ging es nach einem anstrengenden aber ungemein spannenden und lehrreichen Tag wieder nach Hause.