So entschieden sie gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Frau Prof. Jungert auf Sommersportwoche nach Rovinj, Kroatien zu fahren. Das Resort am Meer mit dem Angebot Windsurfen, Segeln, Tennis, Beachvolleyball, Stand Up Paddling und sonstigem Beachspaß war überzeugend für die 27 Sportlerinnen und Sportler.
Als begeisterter Wassersportler freute ich mich sehr, als ich gefragt wurde ob ich die Klasse begleiten möchte.
So fuhren wir am 17. Juni zeitig um 6 Uhr morgens mit unserem Bus-Chauffeur Toni von Steyr Richtung Süden. Schon am Nachmittag hatten wir unsere erste Einheit Sport – es ging sofort ins Wasser oder an den Tennisplatz. Die folgenden Tage am Meer kämpften wir tapfer am Surfbrett gegen Wellen und Wind, die Segler hatten ebenso alle Hände voll zu tun, ein Schüler kämpfte erfolglos mit der Türe seines Badezimmers, weil sich diese nicht mehr öffnen ließ und er eingeschlossen war. Beim „beachen“ hatten wir Sand auf der Haut und Sonnenbrand an vielen Stellen, bei der Stadtbesichtigung von Rovinj blieb kein T-Shirt auf Grund der Hitze trocken.
Als wir am Freitag wieder zur Heimreise aufbrachen, hatten fast alle Wassersportler die „International Basic Licence“ für ihre Sportart absolviert. Unseren eingeschlossenen Schüler hatte der Hausmeister mit Stemmeisen wieder aus dem Badezimmer befreit. Die von der Rezeption verlegten Pässe von 2 Schülern wurden nach langer Suche doch noch gefunden und die Klasse saß schließlich gesund, aber gar nicht munter, im Bus.
Eine tolle Woche in einem ansprechenden Resort, wofür ich mich gerne bei Frau Prof. Jungert und der 3CK bedanken möchte!