Die Unternehmen stellen sich den angehenden MaturantInnen vor. Rechts: Prof. Petra Bachl, Organisatorin der Veranstaltung
Neun Unternehmen luden ein, im Rahmen eines Messebetriebes durch Gespräche Jobmöglichkeiten zu sondieren bzw. Informationen über Karrierechancen in diesen Betrieben einzuholen. Vorab bekamen die rund 120 Schülerinnen und Schüler mittels Präsentationen der jeweiligen teilnehmenden Unternehmen Einblicke in die Situation von Berufseinsteigern. Das wurde besonders gut veranschaulicht durch die Teilnahme ehemaliger Schülerinnen und Schüler der HAK Steyr, die nun als Mitarbeiter der ausstellenden Unternehmen sehr plastisch den Wechsel von Schule zu Job zeigten.
Die Unternehmen nahmen sich Zeit für individuelle Beratung
Folgende namhafte Unternehmen nahmen die Einladung zur Teilnahme an der Veranstaltung ?Sprungbrett? an: Bank Austria, BMD, BMW, DM, Kappa, LeitnerLeitner, NKE, Oberbank und Mag. Alexander Stellnberger für die Steyrer Wirtschaftstreuhänder.
Direktorin Ute Wiesmayr nutzte die Veranstaltung für Small-Talk mit den Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft.