Stadterkundung vor Ort

Stadterneuerung ? Flächenwidmungsplan ? Erkundung vor Ort. Das waren die Ziele, die Schülern und Schülerinnen der 3ck mit ihrer Pro-fessorin Mag. Katharina Ulbrich in die niederösterreichische Kleinstadt Haag führte. Was es dort zu entdecken gab, war für alle eine Bereicherung.



Die Stadterkundung kann beginnen: 3ck in den Startlöchern

Am Donnerstag, den 24. Juni 2010, machte sich die 3CK auf den Weg, die Stadt Haag in Niederöster-reich zu erkunden. Diese Exkursion hatte sowohl einen geografischen bzw. wirtschaftskundigen, als auch einen geschichtlichen Aspekt.

Der erste Fußmarsch führte quer durch die 5500 Einwohner-Stadt zur Firma Grabner, einem international bekannten Fabrikanten von Segelbooten, Kajaks, Rettungsschwimmwesten etc, wo eine Firmenführung auf dem Programm stand. Der Leiter der Firma, Herr Wolfgang Grabner, bereitete einen herzlichen Empfang und führte die sehr interessante und lehrreiche Führung durch den Hauptstandort des Konzerns durch. Besonders hervorzuheben ist dabei der persönliche Kontakt mit den Mitarbeitern, wo Fragen direkt gestellt werden konnten und auch fachmännisch beantwortet wurden.







 



Besichtigung und professionelle Betreuung in der Firma Grabner

 

Der weitere Weg führte in das Haager Freilichtmuseum. Dieses frei zugängliche Museum besteht aus alten Häusern und Wirtschaftsgebäuden aus der Umgebung, welche an ihren jeweiligen Standorten abgetragen und originalgetreu aufgebaut wurden. Es wurde auch ein nicht alltäglicher Blick in das Innere der alten Häuser gewährt.





Im Haager Freilichtmuseum gibt es viele Originalhäuser aus dem 19. Jahrhundert!

Nun stand eine ?Rätselrally? durch die Altstadt von Haag auf dem Programm. Vorbei an Friedhof, Bezirksgericht und historischen Bauten ging es auf dem Hauptplatz, wo bereits Stadtpfarrer Mag. Karl Schlöglhofer die Klasse erwartete.





Die Köpfe rauchten bei der schwierigen Rätselrallye durch Haag.

Er brachte uns mittels einer kurzen Führung in und um die gotische Wehrkirche die Frühgeschichte von Haag auf amüsante Weise ein bisschen näher.





Haager Sommertheater mit den prominenten Schauspielern

Nach dieser Führung wartete eine Überraschung auf der Theaterbühne am Hauptplatz: Ein Fototermin mit dem bekannten Schauspieler Gregor Bloeb. Auch der ORF war mit Kameras vertreten und filmte dieses aufregende Ereignis mit.


Der nächste Programmpunkt führte in das Rathaus, wo es um das Thema Flächenwidmung und NÖ Dorf- und Stadterneuerung ging. Diese Themen wurden von Vizebürgermeister Rudolf Mitter und Stadtrat Christian Illich auf interessante Weise veranschaulicht.


Am Ende dieses ereignisreichen Tages spendierte das Stadtcafe Illich den Schülern der 3CK eine Runde Eis. Diese Exkursion brachte den Teilnehmern viel Interessantes über die Wirtschaft, Gemeindeplanung und Geschichte einer ambitionierten österreichischen Kleinstadt näher.