Stiegenchallenge: Mit dem Krampus um die Wette

Am Freitag, 4. 12., startete zum zweiten Mal unsere Treppenchallenge. Unter dem Motto „Mit dem Krampus um die Wette“ wurde für eine gute Sache gelaufen und gespendet.

Bis zur letzten Stufe machten es die Starter spannend.

Um 13:30 wurden die einzelnen Zeitläufe ausgetragen und unter den schnellsten 8 Mädels und Burschen dann Head-to-Head im Stiegensprint die Champions ermittelt.

 

Die 1CK (Sport+ Klasse) war während des Event für die Streckensicherung verantwortlich. Das Organisationsteam teilte sich ihre Aufgaben ebenfalls: Prof. Breitenauer organisierte die Laabstellen und betreute die Athletinnen und Athleten medizinisch, Prof. Stockmaier "befehligte" die Sicherheitskräfte an der Strecke und der als besonders unbestechlich geltende Prof. Rinner übernahm die Zeitnehmung und kümmerte sich ebenfalls um die Motivation der Läufer auf den letzten Metern.

 

110 Stufen vom Untergeschoß der HAK bis in den 4. Stock waren zu bezwingen und die Schülerinnen und Schüler lieferten sich bis zur letzen Stufe erbitterte Zweikämpfe.

 

Der Spendenerlös kommt heuer den Schülerinnen und Schülern unserer neuen <link http: www.hak-steyr.at _top external-link-new-window external link in new>Brückenklasse zugute.

 

ERGEBNISSE:


Schülerinnen
1. Ines Schwaiger, 4K
2. Anika Schwödiauer, 1CK Sport+
3. Selina Saiti, 1CK Sport+; Melanie Ebner,1CK Sport+

 

Schüler
1. Guhlam Rassol, Brückenklasse
2. Sandro Irsiegler, 1CK Sport+
3. Hojat Ahmadi, 2AS; Severin Gruber, 1CK Sport+

 

Frau Dir. Wiesmayr und die Organisatoren, die Professoren Peter Rinner, Josef Breitenauer und Hubert Stockmaier, freuten sich bei der anschließenden Siegerehrung über die zahlreichen Teilnehmer.

Das Organisationsteam (vl.n.r.:) Prof. Breitenauer , Prof. Stockmaier und Prof. Rinner