Strahlende Absolvent/innen der HAK für Berufstätige!

Im Gegensatz zur Tagesschule, wo der Herbsttermin im Regelfall der „Nebentermin“ für die Reife- und Diplomprüfung ist, treten in der HAK für Berufstätige ungefähr jeweils die Hälfte der Kandidat/innen im Frühling und im Herbst an. Für jene, die im Rahmen der HAKB die Abschlussprüfung für die Handelsschule ablegen, bleibt ohnedies nur der Herbsttermin, da das Schuljahr erst mit Anfang Juli endet.

Prof. Holzer, Prof. Christl mit Roland Pürstinger und seiner stolzen Mutter

Diesmal freuten sich Lisa Höllinger, Oliver Klement, Lydia Lindorfer und Roland Pürstinger über ihre positiv abgelegte Reife- und Diplomprüfung sowie Aurora Berisha,Tatjana Tubic und Lejla Zec über ihren bestandenen Handelsschulabschluss.

 

Gefeiert wurde dann im Kreise von Familie und Freunden sowie Professor/innen. Neben Sekt und diversen Blätterteigschnitten gab es auch Süßes vom Konditor.

 

Wir wünschen allen Absolvent/innen viel Freude und Erfolg auf ihrem weiteren privaten und beruflichen Lebensweg!

 

Und für die Handelsschulabsolvent/innen steht natürlich noch der Weg zur Reife- und Diplomprüfung offen. Zu dieser kann nach weiteren zwei Jahren in der HAKB angetreten werden. Denn: Lebenslanges Lernen ist kein bloßes Schlagwort!

Zuckersüßes zum Abschluss