?Tag der Kunst und Kultur? für Steyrer OberstufenschülerInnen machte Lust auf Mehr!

Am 28. März 2012 fand erstmals ein ?Tag der Kunst und Kultur? für Steyrer OberstufenschülerInnen aller Schultypen statt. Veranstaltungsorte waren dabei das Museum Arbeitswelt, der Kulturverein AKKU, die Musikschule Steyr, die Galerie Steyrdorf, die HAS/HAK Steyr u.a.m. Organisiert wurde dieser Tag in Kooperation mit dem Steyrer Stadtkulturbeirat, dem Kulturausschuss der Stadt Steyr, dem MAW sowie der HLW und HTL Steyr sowie dem Integrationsprojekt Paraplü.

 

Diese Großveranstaltung mit letztlich rund 230 Workshop ? TeilnehmerInnen wurde im Rahmen eines Maturaprojektes (V. BK)  der HAK Steyr durchgeführt.

 


Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück

 

Im Rahmen des Kulturfrühstücks im Museum Arbeitswelt konnten wir zahlreiche Ehrengäste, u.a. den Präsidenten des oö. Landesschulrates sowie zahlreiche Kommunal- und LandespolitikerInnen, begrüßen.
Geboten wurden Kaffee von Dallmayr, gesunde Säfte der Marke Hasenfit, frisches Gebäck der Bäckerei Fröhlich, süße und saure Aufstriche sowie vom Projektteam selbstgebackener Kuchen.

 


Hoher Besuch (von links nach rechts): Vizebgm. Gunter Mayrhofer, Dir. Ute Wiesmayr, GR Gerhard Klausberger, die dritte Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer, GR Ursula Voglsam, Stadträtin Ingrid Weixlberger, Präsident Fritz Enzenhofer, Landtagsabgeordneter Christian Dörfel, Mag. Gabriele Heger, Prof. Michaela Frech (Projektbetreuerin), Patrick Wieser (Projektleitung), Bgm. Gerald Hackl.

 

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit der Lesung des Siegertextes des Schreibwettbewerbes SCON ?Wie aus dem K die Kultur wurde?, den Sandra Kienböck, Schülerin der HAK Steyr, verfasst hat.


Patrick Wieser, Projektleiter, liest den Siegertext

 

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und die lachenden Gesichter der Schüler/innen zeigen dies wohl auch eindrucksvoll. Die Teilnehmer/innen waren restlos zufrieden und die Workshopleiter/innen höchst angetan vom Interesse der Jugendlichen. Es war dies übrigens das erste Mal, dass so eine Veranstaltung in Steyr stattgefunden hat!

 

 


?Paint like Andy Warhol? - Dieser Workshop wurde von Prof. Katharina Ulbrich gehalten

 

Die Workshops reichten von der Radierwerkstatt über den Graffiti-Workshop in der Unterführung im City-Point bis hin zu Pan-Art und Komposition sowie Schauspiel und Schmuckfertigung!
Für jede/n war also garantiert etwas dabei!

 

 


Im Atelier der Malerin Roswitha Pflug in Gleink entstand dieses Kunstwerk

 

Ohne die Kooperation zwischen HAK, HLW, HTL, dem MAW, dem Steyrer Stadtkulturbeirat und zahlreichen UnterstützerInnen wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen!

Auch bei allen Medienvertreter/innen bedanken wir uns recht herzlich!

 

Was uns besonders freut, sind auch die zahlreichen positiven Rückmeldungen auf diesen ?Tag der Kunst und Kultur?, sowohl durch die teilnehmenden SchülerInnen wie auch durch die Workshop-LeiterInnen.  Das Ziel, dass Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit bekommen, etwas auszuprobieren, was sie noch nie gemacht haben, um damit Lust auf ein Mehr an Kunst und Kultur zu bekommen, ist jedenfalls erreicht worden: Die ersten Anmeldewünsche für ein ? hoffentlich ? nächstes Mal sind nämlich bereits eingetroffen?