Teamwochenende der 1EK im Schachnerhof in Seitenstetten

Am 29. Jänner nach der 4. Einheit war es endlich so weit: die 1 EK machte sich gemeinsam mit den Peers Alina, Neca und Niklas und den Lehrern Frau Prof. Moritz und Frau Prof. Hagauer mit dem öffentlichen Bus auf den Weg nach Seitenstetten zum Teamwochenende.

Die 1 EK beim Entwirren des Gordischen Knotens

Dank der Überredungskunst von Florian wurde die Klasse vom Busfahrer sogar bis vor den Schachnerhof geführt! Nach dem Beziehen der Zimmer konnte es losgehen.

 

Gestartet wurde mit dem Angelspiel, wo die Schüler zeigen mussten, wie gut sie ihre Klassenkameraden nach 4 Monaten Schule schon kennen. Danach mussten die Schüler den gordischen Knoten auflösen, was gar nicht so einfach war. Es folgten die rätselhafte Krankheit, wo die Schüler sehr genau erkennen konnten, dass jeder im Team für die Lösung einer schwierigen Aufgabe wichtig ist und dass immer alle Informationen vorhanden sein müssen, um zum Ziel zu kommen. Beim Blind führen konnten die Schüler lernen, wie wichtig Vertrauen zueinander ist.

 

Für das Abendessen sorgten die kids selber, die Arbeiten für Kochen, Aufdecken, Abräumen und Abwaschen wurden gerecht aufgeteilt und die Klasse erwies sich als tolles Team! Nach dem Abendessen wurden noch die Geburtstagkinder des Jänners gefeiert – mit köstlichen Kuchen und Torten!
Zwischendurch war viel Zeit für Gespräche, Spiele, Musik, Singen und vor allem für viel Lachen und Spaß. Als Überraschungsgast besuchte uns der Schulsprecher Martin Gruber, der die 1 EK zu später Stunde noch zu einem weiteren Teamspiel bewegen konnte. So wurde nach Mitternacht noch gemeinsam das Blatt gewendet.

 

Bei der Abschlussrunde am Samstag nach dem Kreieren des Teampuzzles waren zwar alle etwas müde, aber die Klasse war sich einig: das war ein tolles Wochenende, das ruhig noch länger hätte dauern hätte können.

Auch Lena, Rijalda und Selma hat das Teamwochenende gefallen!