Tolle Einzelleistungen und Teamgeist beim Linz Marathon

Die HAK Steyr stellte auch heuer wieder eine großes Laufteam für den Borealis Linz Donau Marathon. Beim Eybl Viertelmarathon über 10,5 km waren über 80 LäuferInnen unserer Schule am Start.

Die über 80 Starter*innen der HAK Steyr färbten die Laufstrecke blau.

Organisiert von unseren beiden Lauf-Assen Prof. Hubert Stockmaier und Prof. Josef Breitenauer bedurfte es zweier Großraumbusse der Post AG um alle unsere AthletInnen nach Linz zu bringen.

 

Bei perfektem Laufwetter (leicht bewölkt, angenehme Temperaturen, kein Wind) gelangen einigen unserer LäuferInnen Top-Platzierungen in ihren Altersklassen.

 

Mit einer Zeit von 41:46 war Prof. Breitenauer diesmal der Schnellste unserer Schule, in seiner Altersklasse ergibt das den ausgezeichneten 4. Rang. Elternvereinsobmann Wolfram Schaden folgt mit 42:17 und belegt somit Platz 2 in der HAK-internen Wertung. Prof. Stockmaier reiht sich mit 42:49 auf den dritten Platz, was in seiner Altersklasse den sensationellen 2. Platz beim Viertelmarathon bedeutet.

 

Schnellster Schüler (und damit auf Platz 4 der HAK TeilnehmerInnen) war Felix Zellan mit einer Zeit von 43:28.

 

Bei den Damen führt Stefanie Schaden mit 56:19 vor Prof. Eva Moritz mit 56:27 und Viktoria Janesberger, die mit 58:07 ebenfalls noch deutlich unter einer Stunde blieb.

 

Für viele andere war aber "Dabeisein und Durchkommen" das hochgesteckte Ziel. So ergaben sich viele kleinere Laufgruppen die gemeinsam durch gegenseitige Unterstützung dieses Ziel mit Durchhaltevermögen aber auch mit einer Portion Spaß während des Laufs erreichten.

 

So wie es aussieht ist auch heuer die HAK Steyr wieder die Schule mit den meisten TeilnehmerInnen.

 

Mehr:<link http: www.linz-marathon.at>

www.linz-marathon.at

Ergebnisse: <link http: results2.pentek-timing.at results _blank external-link-new-window external link in new>Pentek Timing

Fotos: Prof. Peter Rinner, Sport-ARGE Leiter HAK Steyr

Sieger gibt es viele, wahre Champions lassen sich entsprechend feiern (hier: Prof. Kargl)