Die Lernstandserhebung "digital-day" findet seit dem Jahr 2010 bundesweit statt und bietet den einzelnen Handelsakademien Österreichs die Möglichkeit, die informatischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler der 3. Jahrgänge auf Basis der Bildungsstandards zu beweisen. Erfolgreiche Schülerinnen und Schüler erhalten ein Zertifikat des bm:ukk.
Die Inhalte des Wettbewerbs sind durch die Bildungsstandards auf folgende Bereiche festgelegt:
- Informatiksysteme (Betriebssystem, Hardware, Netzwerke)
- Publikation und Kommunikation
- Tabellenkalkulation
- Datenbanken
Wir gratulieren den Schülern der 3DK Manuel Oder, Felix Sonnleitner und Maximilian Stollmayer zur Erreichung des Zertifikats mit A-Level sowie Eva-Maria Ahrer (3AK), Iris Christina Pöchtrager (3CK) und Peter Michael Elsigan (3CK) zu ihren Zertifikitaten mit B-Level.
Somit kommen fünf der ersten sechs Platzierten aus der HAK Steyr!
Weitere Informationen: <link http: www.digital-day.at>www.digital-day.at
Bildquelle: <link http: www.hak.cc>www.hak.cc