Herr Prof. Hammer aus der Studienrichtung Global Sales erläuterte uns, wie Kundenanbahnung und Geschäftsabschlüsse mit innovativer Software gelingen können.
Nicht nur Datenbanken mit vollständigen Datensätzen über potenzielle Kunden erleichtern heutzutage die Arbeit von Verkaufsteams, sondern auch Programme, die die Stimmungslage des Geschäftspartners bei Verhandlungen messen, sind hilfreich. Dennoch hat das zwischenmenschliche noch seine Bedeutung, denn ein gewiefter Verkäufer sollte wissen, dass ein „Nein“ je nach Herkunft seines Gegenübers sehr unterschiedlich ausfallen kann.
Herr Prof. Hammer schloss seine Ausführungen mit der Einladung an die Schülerinnen und Schüler, einen Schnupper-Tag an der FH Steyr zu verbringen. Seine Präsentation gab einen Einblick in die Themen, die im Rahmen von Global Sales detaillierter und praxisorientiert vermittelt werden.