Und das kam so: Die Studiengänge „Marketing und Electronic Business“ und „Digital Business Management" veranstalten unter der Leitung von FH Steyr Professor Gerald Petz jedes Jahr einen Abend um Best Practice-Beispiele aus dem Bereich eBusiness vorzustellen. Die HAK Steyr ist seit Beginn jedes Jahr auch mit Schülern dabei, um sich Einblicke in dieses spannende Thema zu verschaffen.
Neben den diesjährigen Vortragenden von KTM, Metoda, Porsche Holding und Premedia referierte Martin Wallner von der Brauunion zum Thema "Über das erste soziale Medium der Welt und wie Bier auch digital verbindet".
Als Einstieg nutzte der erfahrene eMedien- und Marketingexperte ein Kahoot (Kahoot ist ein Online-Tool, mit dem man Quizzes bzw. Rate- und Wissensspiels durchführen kann. Gespielt wird mittels Smartphone.) Über 150 Teilnehmer aus dem Publikum, vornehmlich FH Studenten und Experten aus dem Bereich eBusiness, nahmen an dem Spiel teil. Darunter auch unsere drei Schülerinnen Victoria, Caro und Kerstin.
Die Experten staunten nicht schlecht. Unsere Schülerinnen wussten mehr als die meisten Anwesenden und konnten die Fragen auch am schnellsten beantworten, was Ihnen den zweiten Platz einbrachte. Angesichts des mitspielenden Fachpublikums eine wirklich sensationeller Erfolg!
Wir gratulieren herzlichen den drei Schülerinnen des SMART-Schwerpunktes und bedanken uns bei der FH Steyr, dass sie uns jedes Jahr wieder zu dieser tollen Veranstaltung einlädt!
Info zur Veranstaltung: <link https: www.fh-ooe.at campus-steyr e-business-best-practices external-link-new-window internal link in current>FH Oberösterreich, Campus Steyr
Fotos: Prof. Karin Sigmund