Urkunden und Eisgutscheine für die 1BK

Das Stadtmarketing Steyr bedankt sich für die kontinuierliche Mithilfe bei der Steyrer Hochzeitsausstellung!

Annika Langeneder und Valentina Klauser bei Empfang der Hochzeitsausstellung

Bereits seit 11 Jahren unterstützt die Bundeshandelsakademie Steyr mit Ihren Schüler/innen, unter der Leitung von Frau Professor MMag. Michaela Frech, das Team von Stadtmarketing Steyr bei der Durchführung der Hochzeitsausstellung Steyr im Schloss Lamberg. Dieses Jahr waren die Schüler/innen der Klasse 1BK mit vollem Engagement, etwa beim Empfang der Besucher oder als Brautmoden-Models, im Einsatz.

 

Stadtmarketing Steyr Geschäftsführer Alfred Pech bedankte sich dieser Tage bei Professorin MMag. Michaela Frech für die gute Zusammenarbeit und überreichte allen Schüler/innen der Klasse Urkunden und Eisgutscheine als Wertschätzung.

 

„Schüler/innen der Handelsakademie Steyr sind seit bereits 11 Jahren nicht nur bei der Hochzeitsausstellung, sondern bei verschiedensten Projekten, wie zum Beispiel beim Masterplan für den Stadtteil Ennsdorf oder beim Stadtteilentwicklungsprojekt Grünmarkt, durch ihre praxisbezogene Ausbildung eine wertvolle Unterstützung“, so Geschäftsführer Pech.

 

Frau Prof. Michaela Frech freute sich als Klassenvorstand der 1BK natürlich sehr über die Anerkennung, die das Stadtmarketing Team den Schüler/innen und der HAK Steyr entgegenbringt: „Wir sind sehr froh, dass wir mit dem Stadtmarketing Steyr einen Kooperationspartner haben, mit dem wir den steten Austausch mit der Wirtschaft pflegen können und der es uns ermöglicht, immer wieder Praxisluft zu schnuppern. Die überreichten Urkunden sind ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung der Leistung der Schüler/innen und die Eisgutscheine werden bei nun hoffentlich frühsommerlichen Temperaturen sicherlich nicht lange auf ihren Eintausch warten müssen…“


Andras Nigg beim erfolgreichen Verkauf des Steyrer Hochzeitsratgebers