Verona - Sprachschule, Oldtimer und Gardasee!

Vom 18. bis 23. Mai 2016 verbrachte die Italienisch - Gruppe der 4BK ihre Sprachreise im wunderschönen Verona. Bei Gastfamilien untergebracht, hatten die 11 Schüler und Schülerinnen den perfekten Einblick in den italienischen Alltag, der toll gemeistert wurde: Von 9-13:15h wurde in der Sprachschule "Idea Verona" gepaukt (grazie, Anna), anschließend die pittoreske Umgebung erkundet, denn in Verona zählt nicht nur Romeo und Julia.

Venedig

So besichtigten wir am Donnerstag und am Freitag das Castelvecchio und die Ponte Scaligero, die den Namen einer der berühmtesten Familien Veronas trägt, huldigten auf der Piazza dei Signori den Dichter Dante Alighieri, der in Verona Asyl fand und genossen einen tollen Macchiato auf der Piazza Bra mit der Arena im Hintergrund, wo zufällig der angesagteste Sänger Italiens, Marco Mengoni, ein Konzert gab!

 

Da es von Tag zu Tag immer heißer wurde, war es einfach eine Notwendigkeit, am Samstag am nahegelegenen Lago di Garda vorbeizuschauen: Entzückende Fischerdörfer wie Peschiera und Sirmione begeisterten uns alle! Sogar das Tretbootfahren fand Anklang und das bei einer Wassertemperatur um die 19 Grad! Tourismus und Valpolicella, der allseits bekannte und äußerst beliebte Rotwein, bestimmen diese Region.

 

Am Sonntag besichtigten wir Mantua, eine angrenzende Stadt in der Lombardei. Wir wurden mit einem Oldtimertreffen belohnt, das besondere Gefühle, vor allem bei unserem Bylbyl, hervorbrachte. Den Nachmittag verbrachten wir wieder am Gardasee, dieses Mal an der Ostküste, nämlich in Lazise. Unser Abschlussessen genossen wir in Verona im "Ristorante da Emanuele", wo es die besten "pizze" gab, und nicht nur die!

 

Am Montag mussten wir leider schon wieder die Heimreise antreten, was uns aber nicht daran hinderte, einen Sprung in Venedig vorbeizuschauen: enge Gassen, zu viele Touristen und extrem hohe Preise! So freuten wir uns auch wieder auf unser Steyr!

 

Alles in allem eine gelungene Reise, mit äußerst zuverlässigen Schülern und Schülerinnen (mille grazie a voi), einer tollen Organisation (vielen Dank an Herrn Andreas Bichler, CEO von "schoolsensations") und einer überaus glücklichen Lehrerin, die "ihre" Kids wieder unversehrt nach Hause bringen konnte (großes Dankeschön auch an unseren Bus-Chauffeur Stefan Öhlinger).

 

Ciao, ci vediamo!

Sirmione, Lago di Garda