Sie analysierten die Wahlwerbung der verschiedenen Parteien nach folgenden Kriterien:
Welche Werbemöglichkeiten im Web wird von der Partei gewählt? Welche Web 2.0 Werbemöglichkeiten werden genutzt?
Wen wollen sie mit den verschiedensten Werbemöglichkeiten ansprechen?
Wie ist eurer Meinung nach der Auftritt im Web? Was könnte besser gemacht werden?
Wie sind die Personen dargestellt (Aussehen, Gesichtszüge, Körpersprache)?
Welche Symbole werden eingesetzt? Wofür stehen sie?
Welche Farben und Schriften werden verwendet? Welche Wirkung erzielen sie?
Mit welchen Argumenten, Gefühlen, Feindbildern arbeitet das Plakat?
Was will die Partei mit dem Plakat/Film erreichen?
Was erfährt man durch das Plakat/Film über die Partei und ihre Politik?
Hier eine ausgearbeitete Analyse:
<iframe width="370" height="278" src="//www.youtube.com/embed/1xVW0tWzSNg" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Im Anschluß haben die SchülerInnen Wahlplakate von sich gestaltet. Ein paar Beispiele von den kreativen Lösungen sehen Sie links.