Was bedeutet das Raiffeisen-Logo?

Diese und andere Fragen rund um unsere Partnerfirma bekamen wir (1EK) bei einem Besuch von Kundenbetreuer Alexander Schedlberger (Raiffeisen Bank Sierning) beantwortet.

Unter anderem erzählte er uns über verschiedene Tätigkeiten und Aufgaben im Unternehmen. Auch der Zusammenhang der verschiedene Raiffeisenbanken und deren Standorte wurde uns genauer erklärt. Außerdem duften wir erfahren für welche weiteren Tätigkeitsfelder das Bankgeschäft beinhaltet.

Herr Schedlberger erläuterte auch wie das Logo der Raiffeisenbank entstand. Dies stellt zwei gekreuzte ,auf einem Hausgiebel angebrachte stilisierte Pferdeköpfe dar und ist ein Schutzsymbol, das in alten europäischen Volkstraditionen wurzelt: Ein Giebelkreuz auf dem Dach sollte das Haus und seine Bewohner vor äußeren Gefahren schützen und Böses abwehren.

Wir danken Hr. Schedlberger, dass er sich die Zeit genommen hat uns Einblicke in das Bankgeschäft zu geben.