Digitalisierung bringt eine neue Qualität in unser Gesundheitswesen: Prozessmanagement und Künstliche Intelligenz machen’s möglich und revolutionieren unsere Medizin und Industrie.
In 18 kurzen Vorträgen von Expert*innen aus dem Management, der Informatik und dem Gesundheits- und Lebensmittelsektor erfuhren unsere Schüler*innen der 4. und 5. Klassen, wie Daten Leben retten können, künstliche Intelligenz hilft Komplikationen bei Operationen zu reduzieren oder ob Lebensmittel auch wirklich das Versprechen (können), was auf der Verpackung steht.
Im Anschluss gab es allerlei Köstlichkeiten vom vegetarischen Foodtruck Chili sin Carne bis zum klassischen Leberkäs-Semmerl. Wer wollte, konnte dabei noch mit dem oberösterreichischen Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer über den Bildungsstandort Steyr und andere Themen diskutieren.