Weihnachtsfeier der HAK und HAS

Der letzte Schultag vor den (lang ersehnten) Weihnachtsferien stand im Zeichen der weihnachtlichen Feier, die sinnreiche Texte mit einem ausgezeichneten musikalischen Programm verband. Schüler und Schülerinnen der HAK brachten ihre Talente zur Geltung.

Begleitet wurden sie vom Lehrer- und Lehrerinnenchor, den Gitarristen und dem Schlagzeuger. Die Gesamtleitung hatten die Professoren Insa Rössler und Bernhard Kaiser. Insgesamt wurden bei der weihnachtlichen Feier, die zeitlich gestaffelt organisiert war, 14 Programmpunkte (!) absolviert. Besonders großen Beifall fanden die solistischen Darbietungen von „We are the world“ und „Merry Christmas – War is over“.

 

Berührend war der Text einer muslimischen Schülerin, die ihre Vorstellungen von Weihnacht zu Papier brachte und die von Professorin Hagmüller vorgetragen wurden.

„Da ich eine Muslimin bin, feiere ich mit meiner Familie nicht Weihnachten. Für mich ist der 24. Dezember ein ganz gewöhnlicher Tag. Trotzdem ist es schön, die geschmückten Geschäfte, Häuser und Bäume zu sehen. Was mir am meisten am 24. gefällt, ist, dass die ganze Familie Zeit zusammen verbringt. Die Kinder freuen sich immer sehr auf diesen Tag. Auch die Christbäume beeindrucken mich sehr. Obwohl ich Weihnachten nicht feiere, liebe ich es den Baum mit meiner Familie zu schmücken. Für mich ist dieses Fest sehr bedeutsam, obwohl es kein Fest meiner Religion ist.“ 

 

Am Schluss der feierlichen Stunde wünschte Direktorin Ute Wiesmayr allen Schülern und Schülerinnen, den Professoren und Professorinnen ein frohes Fest und erholsame Stunden, die Kraft für erfolgreiche Schulwochen im kommenden Jahr.

 

<iframe src="http://slide.ly/embed/c24105a85cc716b0b4eb8e2843af5818/autoplay/1" width="640" height="360" frameborder="0" scrolling="no" allowfullscreen></iframe>

Katharina Ulbrich's Slidely by <link http: _blank to katharina>Slidely Slideshow