Herzlich willkommen im neuen Schuljahr 2008/09 an der BHAK/BHAS Steyr! Unser Schulgebäude empfängt uns heute im neuen Kleid. Die einladende, moderne Architektur bereitet uns allen den freundlichsten Empfang seit Jahren. Unser Professorinnen- und Professorenteam freut sich ebenso darüber wie Schülerinnen, Schüler und Eltern. Ich wünsche Ihnen allen, dass Sie sich im neuen Lebensraum Schule wohlfühlen! Möge er Grundlage für Freude, Engagement und Lernerfolg sein!
Unsere Unterrichtsarbeit findet nunmehr in hellen, freundlichen Räumen statt, die mit neuen Möbeln und zukunftsweisenden Innovationen ausgestattet sind und uns gebaute Pädagogik bieten:
- Laptopanschluss für alle Unterrichtsräume
- 200 PC der neuesten Generation
- jeder Lehrertisch mit PC für modernste Präsentationen
- jede Klasse mit Beamer und Präsentationswand zusätzlich zur Schultafel
- Lern- und Informationszentrum (LIZ) als Schulbibliothek und Mediathek
- 3 attraktive Turnsäle ?
Natürlich gibt es noch viel zu verbessern. Weitere Lieferungen für Vorhänge und Pinnwände in den Klassen sind in den nächsten Tagen zu erwarten. Vieles andere ist in Vorbereitung, es geht eben nicht alles auf einmal. Sollten Sie Anregungen und Wünsche haben, was die Ausgestaltung unseres Lebensraumes Schule angeht, verschweigen Sie sich bitte nicht. Ich freue mich darüber und werde mich ? im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten ? bemühen, sie auch umzusetzen.
Der heurige Sommer stand ganz im Zeichen intensiver Außenarbeiten. Endlich haben wir wieder einen richtigen Zugang über den Haupteingang, endlich eine ausreichende Zahl an Parkplätzen, sogar für die Mopeds. Auch an der Sanierung der Sportanlagen wird bereits zügig gearbeitet. Da der aktuelle Bauphasenplan vorsieht, dass die Arbeiten im Außenbereich endgültig erst in den nächsten Wochen abgeschlossen werden, kann es dort bis auf weiteres noch zu geringfügigen Lärmbelästigungen kommen. Wir bitten diesbezüglich um Verständnis und werden die Unterrichtsarbeit - besonders bei allfälligen Prüfungen, Schularbeiten bzw. Tests ? während dieser eher kurzzeitigen Belastungen weiterhin auf die äußeren Gegebenheiten abstimmen müssen.
Aus diesem Grund kann auch nicht ganz ausgeschlossen werden, dass in nächster Zeit noch verschiedene Arbeiten im Inneren des Gebäudes, wie etwa die Behebung einzelner kleinerer Mängel stattfinden. Von Schul- und Bauseite wurde zwar alles getan, um dabei größtmögliche Sicherheit und einen geregelten Unterrichtsbetrieb zu gewährleisten. Ich bitte Sie aber dennoch weiterhin alle um besondere Vorsicht und Rücksicht! Sollten Ihnen Probleme oder gar Gefahrenquellen bekannt werden, ersuche ich Sie um unverzügliche Mitteilung an Direktion bzw. Sekretariat, damit rasch mit der den Bau ausführenden Firma Kontakt aufgenommen werden kann.
Die Generalsanierung ist fast schon Geschichte. Ich danke Ihnen allen für Ihre Geduld ? und all jenen, die an der Vollendung des Bauwerks mitgewirkt haben, für ihren Einsatz!
Ich verbleibe mit meinen besten Wünschen für das Schuljahr 2008/09
Mag. Gerhard Klausberger
Direktor