Bernd Allmer ist ein "alter Hase", wenn es um Personal- und Unternehmensentwicklung geht. Ganze Versicherungsgesellschaften hat er schon integriert und zusammengeführt. Nach seinem Psychologiestudium ist er rasch ins "Big Business" eingestiegen und bezeichnet sich selbst als Prototyp für Lebenslanges Lernen.
Trotz Familie und kleinen Kindern drückt er noch immer gerne die Schulbank. Ist neugierig, offen im Umgang, nimmt sich Zeit zuzuhören und beantwortet unsere Fragen offen und angereichert mit vielen Andekdoten aus seinem Berufsalltag. Dass er gerne mit Menschen zu tun hat, nimmt man ihm schon bei der Begrüssung ab.
Heute steht er der 4DK Rede und Antwort. Möglich gemacht hat dies Konstantinos Bitsios, der mit seiner Initative schülerinnen.gestalten.wandel konsequent Schülerinnen und Schüler mit Leistungsträgern aus Wirtschaft & Politik miteinander vernetzt.
Besprochen wurden viele Themen vom Recruiting über Führungsstile, idealen Zusammensetzungen von Teams bis hin zu speziellen Fragen rund um das Versicherungsbusiness. Keine Präsentation, kein Best-of, kein Marketing-Geschwurbel, sondern offene und ehrliche Antworten von einem Profi, der viel zu erzählen hat.
Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und das interessante Gespräch bei Herrn Allmer und natürlich auch bei Herrn Bitsios, der dieses Treffen im Wiener Headquater der Helvetia Versicherungs AG erst möglich gemacht hat.
Wenn man schon in Wien ist, sollte man natürlich noch mehr Angebote der Stadt nutzen. Wir waren dann noch im kleinen aber feinen "Museum der Illusionen" (Frage eines Schülers nach dem Besuch: "Wann kommt jetzt das fade Programm der Exkursion?") und am folgenden Tag auf der BeSt3, der größten Karrieremesse Österreichs. Aber das ist eine andere Geschichte.