Workshop-Spaß an der HAK Steyr

In unserer Schule finden jedes Jahr in der letzten Schulwoche Workshops zu den verschiedensten Themen statt. Die Schüler können dabei individuell entscheiden, welchen Workshop sie besuchen wollten. Die Anmeldung erfolgt elektronisch.

Genuss im Schulgarten

Wir, die Workshop-Gruppe „Fotoreportage“, berichten über diese Aktivitäten.

 

Garten-Genuss
In diesem Workshop lernten die jungen Mädchen und Burschen, wie man Bäume und Pflanzen einpflanzt. Die Jugendlichen bauten unter der Leitung von Frau Prof. Weiß und Christl sogar ein Hochbeet. Sie lernten durch diesen Workshop viel für Zuhause und für den Alltag und waren mit viel Elan dabei.


Mit Pilates aktiv in den Tag
Ein Workshop wurde von Frau Professor Ettinger gestaltet. Sie zeigte den Schülern verschiedene entspannende Pilates-Übungen. Die Professorin berichtete uns, dass sie Pilates als entspannendes Workout betrachtet. Meist macht sie schon in den frühen Morgenstunden mehrere Übungen, um aktiv in den Tag zu starten. Pilates kann man einfach zuhause ausüben, ohne extra ins Fitnessstudio gehen zu müssen.

 

Kreativ-Workshop
Die Professorinnen Baumgartner und Pichler leiteten mit viel Begeisterung einen kreativen Workshop über Stricken, Häkeln und Filzen. Frau Professor Pichler filzt privat Feen und Elfen, um sich vom stressigen Schulalltag zu erholen, während Frau Professor Baumgartner hauptsächlich wegen ihrer Kinder häkelt und strickt, wenn diese Mützen oder Pantoffeln benötigen.

 

Krimiworkshop
Beim sogenannten „Krimiworkshop“ mit den Experten Frau Professor Dorfer und Herrn Professor Kroneisl wurden den Schülern einerseits viele verschieden Gerüche präsentiert sowie auch ein paar Mordwerkzeuge. Bei den Gerüchen handelte es sich um verfaultes Fleisch und ähnliche Substanzen, die die Schüler ans Limit brachten. Am Anfang wurden auch die Krimis aus Büchern, Filmen und aus dem Fernsehen besprochen. Der Workshop ein voller Erfolg.

 

Mountain Bike Tour
Am Montag den 6. Juli war es wieder einmal soweit, die alljährige Mountain Bike Tour auf den Damberg stand wieder am Programm. Diese Tour gilt wie immer als Highlight, der Workshops. Leiter des Workshops war abermals der routinierte Extremsportler Herr Professor Pecile, der viel Erfahrung im Bereich Radsport mit sich bringt. Bei  sehr heißer Witterung nahm das Team den Anstieg in Angriff. Nach einer kräftezehrenden Fahrt, konnte die Gruppe stolz auf sich sein.

 

Neuseeländischer Flair an der HAK Steyr
Dieser Workshop an der HAK Steyr befasste sich mit dem Thema Neuseeland. Eine Vielzahl an Schülern lauschte gespannt den interessanten Worten des Geographie-Experten Herrn Professor Baumgartner. Zu Beginn des Workshops wurde eine Power-Point Präsentation über Neuseeland gezeigt, diese wurde mit Spannung aufgenommen. Als Sahnehäubchen zeigte der Professor einen informativen Film über Eisenbahnen, der die Jugendlichen sichtlich begeisterte.

 

Puzzlen
Dass ein Puzzle zusammenstellen auch Spaß machen kann, bewies Frau Professor Peham. Die SchülerInnen bekamen Riesenaugen, als sie sahen, dass sie mit eine große Menge an Puzzleteilen arbeiten mussten, doch sie machten sich unverdrossen ans Werk. An den SchülerInnen konnte man deutlich die beruhigende Wirkung eines Puzzles beobachten. Sie gaben ihr Bestes und am Ende hatte jedes Puzzle seinen Platz gefunden.

 

Computerkurs für Senioren
Dieses Jahr wurden Senioren in die HAK Steyr eingeladen, um Computerkenntnisse zu sammeln. Die Chance, mit Hilfe der jungen Generation zu Computerkennt-nissen zu gelangen, nutzten einige Senioren aus Steyr. Die Jugendlichen aus der zweiten Klasse Handelsschule brachten den Senioren den Umgang mit Computern bei. Vom Hochfahren, über Textverarbeitung bis zum Ausdrucken war alles dabei. Die Senioren zeigten großes Interesse und notierten sich die wichtigsten Fakten.

Computerkurs für Senioren