Seit vielen Jahren besteht die Kooperation zwischen der Hartlauer Akademie und der HAK Steyr, die unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet sich als Drehbuchautorin, Kameramann, Schauspielerin, Komparse, Regieseurin oder Cutter zu probieren.
Kameraprofi Andreas Stiedl leitete die Dreharbeiten an. Die Drehbücher entstanden vorab im Unterricht bei Prof. Harald Gundacker im Fach "Art & Media Lab". Der erste Tag war ganz dem Filmdreh gewidmet. Von Lichtsetzung bis Perspektive wurde viel Know-How vermittelt und sofort praktisch umgesetzt. Das entstandene Material wurde am zweiten Tag in kleinen Teams geschnitten und vertont.
Besonders interessant war zu sehen, welche Unterschiede im Filmschnitt entstehen, wenn verschiedene SchülerInnen das selbe Ausgangsmaterial verwenden. Die passende Hintergrundmusik dazu und es entsteht ein Comedy-Clip, eine Action-Sequenz oder eine Liebesromanze.
Selbst ein kurzer Stop-Motion-Movie durfte heuer nicht fehlen!