4CK bei der Hartlauer-Akademie

Im Rahmen einer Kooperation mit dem Schulungszentrum der Steyrer Firma Hartlauer findet derzeit ein Video-Workshop für die 4CK statt.

ÜFA Officepool für Actly-Award nominiert

Die österreichische Servicestelle für Übungsfirmen, kurz ACT, hat die Website unserer Übungsfirma Officepool für den Web-Actly-Preis nominiert.

Comenius Projekttreffen in der Türkei

Letzte Woche reisten wir gemeinsam mit Prof. Spanring und Prof. Piaty im Rahmen eines von der EU geförderten Projektes für 7 Tage in die Türkei.

Schulprojekt: Autoworkshop für Frauen

Am Freitag, den 2. März 2012 fand ein Autoworkshop für Frauen bei Porsche Steyr statt, den 3 Schülerinnen der 3BS organisierten. Sowie Schüler als auch Lehrer und andere…

Zwei Erfolge beim Fremdsprachenwettbewerb

Wieder einmal hat die HAK Steyr beim Fremdsprachenwettbewerb in Linz sehr erfolgreich teilgenommen!

Business Training

230 Schüler der 2. und 3. Jahrgänge absolvierten im Februar bzw. März das Business.Training.HAKSteyr.

SAP Zertifikate überreicht

Auch im heurigen Wintersemester wurde an der HAK Steyr wieder der Freigegenstand ?Businesssoftware SAP? angeboten. Zum erfolgreichen Abschluss wurden am 10. Februar 2012 im Rahmen…

Basketball Turnier

Am Donnerstag den 16. Februar 2012 fand der BBallContest 2012 statt, der durch eine Projektgruppe der 3BS organsiert wurde.

Ende des Buffetbetriebes von Eva Gradauer

Nach 26 Jahren Schulbuffet-Betrieb ging Eva Gradauer mit dem Ende des Wintersemesters in Pension. Wegen ihrer positiven Einstellung für Innovation und bewusster Ernährung erfolgte…

Projektgruppe 3AS spendet für Kinder in Ecuador

?Wir wollen viel Geld für Kinder benachteiligter Ländern sammeln, die in ärmsten Verhältnissen leben?, erklären die drei Schülerinnen Delila Malkoc, Arife Cinay und Kadriye Atabay…

Schreibwettbewerb SCON: HAK Schülerin gewinnt den ersten Preis!

Im Rahmen eines Maturaprojektes der Steyrer HAK, Projektbetreuer Prof. Gerhard Baumgartner, wurde ein Schreibwettbewerb namens SCON veranstaltet.

Don´t waste your planet!

Multivision: Nachhaltige Nutzung der Ressourcen

 

Die Professoren der Arbeitsgemeinschaft Naturwissenschaft (Science) organisierten für elf Klassen (2. und 3. Jahrgang) den Besuch…