Business Week Day Two

Der zweite Tage der Business Week für die zweiten Klassen stand ganz im Zeichen von #Wirtschaftskompetenz, #Persönlichkeiten und #Sprachenvielfalt.

Trotz "Sabine" startet die Businessweek nach Plan

Eine 14-köpfige Gruppe besuchte am Montag in der Businessweek vor den Semesterferien die beiden Losensteiner Unternehmen WEBER-HYDRAULIK und die TISCHLEREI STÖLLNBERGER. Mit dem…

Sprungbrett 2020

Neuer Ausstellerrekord: 20 Austeller präsentierten sich heuer bei unserem HAK Karriereevent "Sprungbrett" unseren Maturantinnen und Maturanten.

"Der Gewinn" ist wirklich immer ein Gewinn!

Die HAK Steyr war am 13. November letzten Jahres die teilnehmerstärkste Schule Österreichs (!) beim Gewinn-Info-Day, dem größten Wirtschaftskongress für Schüler/innen, den es in…

Das war der Infotag 2020

Unser Infotag 2020 stand unter dem Motto #durchstarten! Viele junge Schülerinnen und Schüler besuchten unsere Schule um sich über ihre Karrieremöglichkeiten an der HAK / HAS / BHAK…

Adam who?

War wieder allerhand Interessantes dabei beim ADAM-Preis. Ihr wisst schon: das ist der Preis, der an der JKU für die besten Masterarbeiten in Informatik vergeben wird.

600 Herzen schlagen wie eines!

Das ist alles an den letzten Tagen vor Weihnachten an unserer Schule passiert, bevor das Christkind kommt.

Klassenpate Reisebüro Armbrüster

Noch bevor das Christkind kam, ist noch schnell der Pate der I BK, Herr Armbrüster vom Reisebüro Armbrüster, auf Besuch gekommen.

Global Negotiations

FH-Prof. Dr. Hannes Hofstadler und FH-Prof. Ing. Mag. Robert Füreder hießen uns an der FH-Steyr zu dem Workshop "Global Negotiations", der auf Englisch gehalten wurde, herzlich…

Kerzennacht in der Abendschule!

Kleine, aber feine Weihnachtsfeier in der HAKB

Don´t worry - be orange!

2AK trifft Patenfirma BMD: Ein Bewerbungstraining ist immer willkommen, ganz besonders in der „heißen Phase“ im Herbst, wenn das Wettrennen um die besten Sommerjobs und…

Handelsschule Steyr stößt die Türe zum „richtigen“ Leben weit auf

Projekt „Verantwortung“ im Rahmen des neuen Ausbildungsmodells klasse.firma