Comenius Projekttreffen in Portugal

Die HAK Steyr ist Partnerschule des europäischen Comenius Projekts "Final Frontier". Letzte Woche fand das erste Zusammentreffen der Projektmitglieder im portugisischen Sétubal…

LIVE & LEARN Tag an der HAK Steyr

L&L ist eine moderne Form des Cooperativen Offenen Lernens, das SchülerInnen und LehrerInnen mehr Freiräume für Kreativität und Individualität bietet.

Business Talk an der HAK Steyr

Was ist aus unseren AbsolventInnen geworden?

 

Heuer fand bereits zum zweiten Mal im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Elternvereins am 17. November ein BusinessTalk mit…

Integrationsfest 2011 mit Maturaprojekt "CulturalBlend"

Das Maturaprojekt "CulturalBlend", organisiert von Marlene Hinterleitner, Veronique Baier, Lisa Söllner und Ricarda Haslinger und betreut von Prof. Andreas Riepl wurde am Samstag…

Neu: Multimediabeiträge in der Online-Schülerzeitung

Unsere Online-Schülerzeitung "Benchmark7" verstärkt ihre Berichterstattung und bietet ab sofort auch Multimedia-Beiträge an!

Wie grün kann eine Großstadt sein?

Dieser Frage gingen 16 SchülerInnen der Ausbildungsschiene Eco-Biz mit den beiden Professoren Peter Rinner und Hans-Jürgen Egelwolf nach, als sie am 10. Oktober nach Wien fuhren.

Sag zum Abschied leise Servus...

Sag zum Abschied leise Servus...in Steyr: Eine Dienstbesprechung der besonderen Art!

 

"Talk About" - eine Beratung für Schüler, Eltern und Lehrer

Im Laufe eines Lebens gibt es immer wieder Situationen und Zeiten, in denen wir Hilfe brauchen. Konflikte in der Klasse, außergewöhnliche persönliche Belastungen oder Probleme zu…

Lernen von RTV

Um ihre SchülerInnen für die Wirtschaft auszubilden, holt sich die HAK Steyr immer wieder gerne Verstärkung aus der Praxis in den Unterricht. Diesmal war RTV Geschäftsführer…

Our trip to London

This school-year we definitely wanted to go on a final class trip. Our form-master Mr. Dieter Kroneisl suggested a trip to London. So we began to plan our excursion.

HAK Steyr beim Symposium

Beim 2. Redtenbacher-Symposium beteiligte sich die HAK Steyr mit einem kreativen Rahmenprogramm und bei den Service-Dienstleistungen.

 

Aktionstage der 3. Jahrgänge

Erstmals fanden im Rahmen des neu eingeführten Kurssystems in den Ausbildungsschienen die Aktionstage am Beginn des 3. Jahrganges statt.