Weihnachtsfeier Abend-HAK: Klein und besinnlich-fein!

Immer am letzten Schulabend im alten Jahr findet – nach rund 3 Einheiten Unterricht – die Weihnachtsfeier der „Abend-HAKler/innen“ statt.

15,7 Sekunden für 110 Stufen

Superzeit beim 5. HAK-Charity Treppenlauf am 20. Dezember

Unternehmerischer Geist am Steyrer Christkindlmarkt

Mit großem Eifer und Ideenreichtum übernahmen Schüler und Schülerinnen der HAK Steyr die „Technik-Hütte“ am Steyrer Christkindlmarkt.

Kunst im Kirchenraum wahrnehmen

Am 6. Dezember 2018 ging die Religionsgruppe der 4 ACK in die Stadtpfarrkirche Steyr.

Reduce - Reuse - Recycle

Dass Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit, Wirtschaft und Schule in keinem Widerspruch stehen, wollen wir mit unserer aktuelle Kampagne beweisen. Denn Müll ist Rohstoff am falschen…

Evaluierungsprojekt des CoderDojo Steyr

Seit einigen Monaten findet 14-tägig im Museum Arbeitswelt ein CoderDojo-Treffen statt.

Entrepreneurship Education liegt in unserer DNA

Unternehmerisches Denken und Handeln im täglichen Unterricht wird mit dem etwas holprigen Fachbegriff „Entrepreneurship“ bezeichnet.

Was man über Sex im Urlaub wissen sollte

Rechtsanwältinnen informieren: Was dem 18jährigen Mann aus Mitterkirchen in Oberösterreich in den USA passierte, regte die 3DK an sich dem Thema „Sex in Urlaubsländern“ zu widmen.

MACO Team der HAK Steyr trifft Top-Controller/innen!

Es ist schon Tradition, dass zahlreiche Lehrer/innen aus dem MACO-Team unserer Schule an der jährlich im November stattfindenden Controlling Insights teilnehmen, um stets auf dem…

Frauenpower mal Erfahrung = Oberstudienrätin

Bundespräsident Alexander van der Bellen verlieh an zwei Professorinnen der HAK Steyr den Berufstitel „Oberstudienrätin“. Ausgezeichnet wurden Mag. Maria Wieser und Mag. Katharina…

Modehaus Kutsam ist Firmenpate der 1BK

Im Rahmen unserer Firmenpartnerschaften gestaltete MMag. Johannes Behr-Kutsam einen praktischen Workshop zum Thema Handel.

Zeitzeugin berichtet vom Leid im KZ

„Ihre Geschichte hat mich sehr berührt!“

„Ich danke Ihnen sehr für diese bewegende Geschichte.“

„Erinnern ist unsere Pflicht und der werden wir nachkommen.“