Zeitzeugen berichten vom Leid im KZ

Die Zeit des Nationalsozialismus mit dem charakteristischen Merkmal der Entwürdigung und Missachtung von Menschenrechten konnte den SchülerInnen des 4. Jahrgangs und der 2AS und…

Krisenmanagement an der HAK Steyr

Brandschutzübung: Feueralarm im Zuge einer Diplomarbeit.

Neue Brückenklassen starten mit 31 Schülern

Am Montag, den 14. November 2016 eröffnet Direktorin Mag. Ute Wiesmayr zwei Brückenklassen mit Asylwerbern an der HAK Steyr.

Transcript, Plickers und Quizlet

Schulung der ProfessorInnen in CLIL durch den Wiener Professor Dr. Scot Wallace.

Strahlende Absolvent/innen der HAK für Berufstätige!

Im Gegensatz zur Tagesschule, wo der Herbsttermin im Regelfall der „Nebentermin“ für die Reife- und Diplomprüfung ist, treten in der HAK für Berufstätige ungefähr jeweils die…

Learning by doing: One Note Class Notebook

Großes Interesse von Seite der ProfessorInnen gab es bei der schulinternen Fortbildung mit Professor Kurt Söser in Sachen One Note Class Notebook.

Der „Rockstar der Körpersprache“, Stefan Verra, zu Gast in der HAK Steyr!

Es kommt nicht alle Tage vor, dass sich ein derart Gefragter wie Stefan Verra, die Zeit nimmt, um vor Schüler/innen sein Wissen preiszugeben und gleichzeitig rund 200 Schüler/innen…

Übungsfirmen starten mit BMD NTCS

Als erste Schule Österreichs startet die HAK Steyr mit allen Übungsfirmen mit der neuen Version NTCS der Business Software von BMD.

"Mei zü woa, dass I durchrenn. Und I hobs gschofft."

So das persönliche Fazit von Lorenz (1CK, Sport+Klasse) nach dem Nestlé-Lauf in Traun vom 19. Oktober.

200 Liter Apfelsaft für die Schulgemeinschaft

Am 14. Oktober besuchte die 2CK Sport+ die Greil Ölmühle in Tinsting.

Whatchado – Was machst du?

Ali Mahlodji fasziniert, begeistert und gibt Visionen.

Neue Mittelschulen zu Gast an unserer Schule

Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus den Neuen Mittelschulen nutzten am vergangenen Dienstag die Gelegenheit, sich über das Bildungsangebot an unserer Schule zu informieren.