Schüler/innen der HAK Steyr setzten Licht.Punkte beim Integrationsfest 2015

Über 800 Besucher und Besucherinnen tauchten am 7. November in die internationale Welt der Vielfalt beim Steyrer Integrationsfest ein. Das Museum Arbeitswelt wurde zum…

Rainer Aichinger von e-mobility im Interview

Unser ECOBIZ-Team besuchte an einem Mittwochnachmittag Herrn Rainer Aichinger in seinem jungen Unternehmen „e-mobility“, Enge Gasse in Steyr.

Vom PowerTower zum ältesten Urbar

Die Exkursion der 3AK führte zum Hightech – Skyscraper der Energie-AG und in das größte Geschichtsarchiv des Landes Oberösterreich.

Flexible innovative Bildung für alle, die individuell lernen wollen:

Steyrer HAK für Berufstätige präsentierte sich erfolgreich auf der Messe „Weiter mit Bildung"!

"Artproject" - Pinsel und Farbe begegnen Mathematik & Technik

Zum 4. Redtenbacher Symposium mit dem Titel „Ars inveniendi“ (Erfindungsreichtum) inszenierten HAK und HLW SchülerInnen das erste gemeinsame Kunstprojekt, das großen Beifall bei…

Stockerlplätze beim Nestle-Lauf in Traun

Unsere Top-Läuferinnen und Läufer haben wieder zugeschlagen, diesmal beim Nestle-Lauf in Traun.

Pädagogischer Tag im Zeichen des "nonverbalen Klassenzimmers"

Neue modulare Oberstufe mit dem innovativen System der individuellen Lernbegleiter und den Semesterprüfungen, das ministeriale Projekt „Brückenklasse“ für Asylwerber und der…

Bildungsberater der regionalen Schulen an der HAK/HAS

Gerade rechtzeitig zum Bildungsberatertag am 6. Oktober kamen die neuen HAK/HAS Folder.

Sport+ Klasse gewinnt Platz 1 und 2 bei den Megastaffeln!

Ideale Wetterbedingungen und Top-Organisation des Veranstalters Laufwunder Steyr ermöglichten ein Sportevent der Extraklasse!

Politik aus der Nähe 09/15

Eine besondere Rolle kommt bei der Umsetzung Politischer Bildung der Begegnung mit Personen und Institutionen des Politischen (Politik, Interessensvertretungen, NGOs,…

My world, my maths – Filmdreh an der HAK Steyr

Die HAK Steyr kann (abermals) ein tolles Kollaborationsprojekt mit zwei ganz großen „Global Player“ im Bildungsbereich vorweisen.

Jeder kann sich von seinem Freundeskreis anstecken lassen!

Gleich in der ersten Schulwoche gab es für alle ProfessorInnen eine pädagogische Konferenz von 10 bis 17 Uhr. Hauptthemen waren die effektive Arbeit in den…